Anhang

Link- und Literaturverzeichnis

(auch zum Download unter www.mitp.de/0541)

  1. Entwicklerseite der Videoschnittsoftware kdenlive
    https://kdenlive.org/de/
    Entwicklerseite der Videoschnittsoftware KDEnlive
  2. Kdenlive downloadliste
    https://download.kde.org/stable/kdenlive/22.08/windows/
    kdenlive-22.08.0.exe.mirrorlist
  3. Linux Manjaro
    Robert Gödl, mitp Verlag, ISBN 978-3-7475-0349-2
  4. Blog im mitp Verlag zu
    https://blog.mitp.de/kdenlive/
  5. Etwas längeres KDEnlive Einstiegs-Tutorial von Ralf Becker
    https://www.youtube.com/watch?v=G-x31rJfatc&t=0s
  6. PhotoSync zur Übertragung von Videos und Photos von Handy auf PC
    https://www.photosync-app.com/home.html
  7. Hersteller für Videotechnik und Zubehör u.a. Gimbal
    https://www.dji.com/de/om-5
    https://www.kabika.de/Lichttechnik/LED-Fluter-Scheinwerfer/230-V-Fluter/LED-Fluter-46W-4000lm-neutralweiss-Duracell/Maximus
  8. Online-Tool, das aus Begriffen oder Suchphrasen
    Fragestellungen generiert – kostenlos
    https://www.w-fragen-tool.com
  9. https://maestrolearning.com/blogs/6-tips-for-shooting-a-talking-head-video/
  10. https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Test-2020-Smartphone-Kamera-Zoom-Tele-Aufnahmen-29397689.html
  11. Software für Drehbuchschreiber
    https://dramaqueen.info/about/
  12. Aristoteles in Hollywood: das neue Standardwerk der Dramaturgie. Ari Hiltunen. Bastei Lübbe, 2001.
  13. Anschlussfehler

    https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/84508

  14. https://userbase.kde.org/Kdenlive/Manual/QuickStart/de
    Kdenlive/Handbuch/Schnellstart
  15. Vogelstimmen mit Download
    https://freeanimalsounds.org/de/voegel/
  16. Hoerspielbox mit Download
    https://hoerspielbox.de/
  17. Freesound - Internetseite für div. Sounds
    https://freesound.org/
  18. Lizenzfreie Musik für YouTube und Projekte
    https://www.free-stock-music.com/
  19. Free Music Archive (FMA), freier Zugang zu offen lizenzierter Originalmusik von unabhängigen Künstlern
    https://freemusicarchive.org/curator/Video/
  20. Kostenlose lizenzfreie Musik als Download für Videos
    https://pixabay.com/de/music/
  21. Kompressor einstellen – Einfache Anleitung
    https://www.delamar.de/audio-kompressor/kompressor-einstellen-53039/
  22. Videoschnitt, Bild-im-Bild-Effekte und Bluescreen mit Kdenlive; LinuxUser 05/2020
    https://www.linux-community.de/ausgaben/linuxuser/2020/05/videoschnitt-bild-im-bild-effekte-und-bluescreen-mit-kdenlive/4/
  23. Checkliste: Welche Einwilligungen und Rechte müssen bei Videoaufnahmen zwingend vorliegen?
    https://filmpuls.info/checkliste-rechte-einwilligungen-film-video/
  24. Datenschutz-Grundverordnung
    https://dsgvo-gesetz.de/
  25. Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie
    https://www.gesetze-im-internet.de/kunsturhg/
  26. Urheberrechtsgesetz
    https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/inhalts_bersicht.html
  27. Creative Commons - Schöpferisches Gemeingut
    https://creativecommons.org/licenses/?lang=de
  28. Was ist CC / Hinweise und Erklärungen zu 6 Lizenzverträgen
    https://de.creativecommons.net/was-ist-cc/
  29. YouTube & Co.: Was darf ich und was nicht?
    Information der Verbraucherzentrale NRW
    https://www.checked4you.de/tv-musik/film-fernsehen/youtube-urheberrecht-252176
  30. Warum das Videoformat H.264 für Videos und Streaming noch immer an Bedeutung zulegt
    https://filmpuls.info/was-heisst-h264-videos/
  31. VLC media player
    https://www.videolan.org/vlc/index.de.html
  32. Youtube – Hilfe
    https://support.google.com/youtube#topic=9257498

Danksagung des Autors

Für die Idee zu diesem Buch kann niemand etwas. Wie das mit Ideen so ist, sie war einfach da. Aufgeschrieben verpackt und als E-Mail versendet geriet sie im mitp-Verlag in die Hände von Frau Katja Völpel. Dank ihres Engagements, der aufbauenden Worte, vieler kritischen Hinweise und ihrer höchst kompetenten Begleitung konnte dieses Buch entstehen. Ihr gilt mein besonderer Dank.

Mein Dank an Kdenlive für die freundliche Unterstützung geht besonders an Lydia Pitscher und Eugen Mohr vom Entwickler-Kernteam.

Für die unkomplizierte Hilfe bei der Gestaltung der Bilder (Abb. 4.6 und Abb. 4.20)danke ich Fritz Roth, Greifswald.

Für die Überlassung der Fotos (Abb. 7.4 und Abb. 7.5) mein Dank an RØDE Microphones (AUS).

Bei Dr. Andreas Schabenberger von der Kanzlei HEUKING KÜHN LÜER WOJTE bedanke ich mich für die Hinweise zu Fragen des Rechts.

Zum Thema Sehen und Wahrnehmung danke ich Dr. Regine Bredow für die ausführlichen Erläuterungen.

Stets bei guter Laune zu, sein ist das Verdienst guter Freunde. Mein ganz herzlicher Dank dafür an Birgit, Christiane, Franzi, Netti, Jörn, Karsten, Rainer, Ralf und Volker.

Meinen größten Dank hast du verdient, Bine.